



Warum singt die Nachtigall so schön? Sind Bienchen wirklich so fleißig, wie es immer heißt? Wie wird aus einem Büchlein ein großer Fluss und manchmal sogar ein Wasserfall? Bekommt der Specht vom vielen Klopfen keine Kopfschmerzen? Und was macht den Wald so geheimnisvoll?
Nola Note ist unterwegs in der Natur und kommt aus dem Staunen nicht heraus ... Auf ihrer Reise durch Feld, Wald und Wiese begegnet sie vielen Tieren und alle erzählen sie Nola von sich und ihrem Leben.
Eine wundervolle CD mit vielen spannenden Geschichten und 10 Ohrwurm-Liedern, die achtsam für die Natur machen und zeigen, dass wir nichts für selbstverstündlich nehmen dürfen und mitverantwortlich sind. Das lockt auch Stubenhocker vor die Tür!
Inkl. 28-seitigem Booklet mit liebevollen Zeichnungen, Liedtexten + Infos.
ab 3 Jahren
CD mit Booklet
10 wundervoll arrangierte Lieder
vielseitige Eindrücke & Wissenswertes aus der Natur
sensibilisiert, die Natur bewusst zu erleben & zu schützen
Heike Makatsch spricht die Biene
Feiert man Weihnachten in jedem Land anders? Heißt der Weihnachtsmann auf der ganzen Welt Weihnachtsmann? Gibt es auch eine Weihnachtsfrau? Oder einen geheimnisvollen Brauch? Nola will es wissen und saust wie immer schnell wie der Schall um die Welt.
Island, Spanien, USA, Chile, Russland, Schweden... Es ist erstaunlich, welch unterschiedliche Weihnachtsbräuche Nola hier und in vielen anderen Ländern begegnen. Ob Trolle und Wichtel, Weihnachtslotterie, Lichterfest, Erd-Ofen-Schwein oder Väterchen Frost – so spannend und so oft wie auf dieser CD hat bestimmt noch keiner Weihnachten gefeiert. Und das in 10 tollen Liedern und vielen spannenden Geschichten von Nola Note. Frohe Weihnachten! Feliz Navidad! Merry Christmas!
Inkl. 28-seitigem Booklet mit liebevollen Zeichnungen, Weltkarte, Liedtexten + Infos.
Alle kleinen (und gerne auch großen) Ohren, die von Nolas erster Reise rund um den singenden, klingenden und tanzenden Globus begeistert waren, aufgehorcht! Nola Note saust aufs Neue los...
Wieder ist sie auf jedem Kontinent zu Besuch bei den Menschen, ihren Instrumenten und nimmt teil an deren Leben und Kultur.
Jeden, der Lust auf Neues hat, nimmt sie mit. Ohren und Herz auf und los geht’s!
In Griechenland tanzt Nola Note den Sirtaki zur Musik der Busuki.
Sie lauscht den zarten, gezupften Klängen der indischen Sitar und dem kraftvollen Schlag japanischer Riesentrommeln, Taiko genannt.
Und beim Karneval von Rio erlebt sie Rhythmus pur: Samba!
Doch auch den schneidigen Schuhplattler zur Musik der Harmonika probiert sie aus, als sie zurückkommt nach Deutschland und Österreich…
Inkl. 32-seitigem Büchlein mit liebevollen Zeichnungen, Weltkarte, Liedtexten + spannenden Weltinfos.
für Kinder Ab 3 Jahre
Nola stöbert auf dem Dachboden ihres Konzerthauses, weil sich der Notenschlüssel vor ihr versteckt.
Sie entdeckt einen alten Kasten, in dem sich eine seltsame Uhr verbirgt, welche Nola auf eine musikalische Reise von der Steinzeit bis in die heutige Zeit schickt.
Dabei lernt sie den charmanten Ritter von Ringelstein kennen, der sich dem Minnesang widmet, oder den coolen Wenzel, einer Funkwelle der Neuzeit.
Sie hört gregorianische Gesänge im Kloster, die Laute der Renaissance, trifft einen italienischen Koch im Barock und viele andere Zeitgenossen in der Romantik, Wiener Klassik, im Impressionismus und der modernen Zeit.
Nebenbei erforscht Nola auch ihre Vorfahren.
Die Schreibweise der Noten hat sich im Laufe der Jahrhunderte zwar verändert, aber erste Zeichen, die die Melodie beschreiben, gab es schon im 9. Jahrhundert.
Also ist Nola schon seeehr alt.
für Kinder Ab 3 Jahre




Mit Pauken und Trompeten geht Nola auf Orchesterreise... Vom musikalischen Reisefieber gepackt erlebt Nola hier das Abenteuer Konzertbesuch. Ihr Freund Konrad Kontrabass macht sie bekannt mit allen Instrumenten des großen, klassischen Orchesters. Sie begegnet der Geige samt Streicher-Familie, lauscht der Oboe und dem Horn, lernt zu unterscheiden zwischen den eleganten Holz- und glänzenden Blechbläsern. Nola verliebt sich in die sanften Klänge der Harfe und staunt über die Kraft der Pauke. Sie lernt den Flügel und andere Tasteninstrumente kennen und natürlich den Dirigenten.
Alle kleinen und großen Zuhörer, die mit ihr auf Orchesterreise gehen, garantiert auch! Einfühlsam und kindgerecht weckt diese CD die Neugierde auf klassische Musik, auf Instrumente und ihre Vielfalt, vielleicht sogar darauf, selbst ein Instrument zu erlernen. Vor allem aber macht sie Lust, ein klassisches Konzert live zu erleben. CD 1: Orchesterreise mit Nola, CD 2: reine Orchester-Fassung. Bezaubernd eingespielt von den Nürnberger Symphonikern!
für Kinder Ab 3 Jahre
Nola Note lädt ein zur Weltreise für kleine Ohren. Denn als Note ist sie schnell wie der Schall und in null Komma nichts um den Erdball gesaust. Auf jedem Kontinent hat sie andere Instrumente als Freunde: Sie lauscht den Trompeten von Mexiko, tanzt einen argentinischen Tango mit dem Bandoneon, summt zur Indianerflöte, bestaunt den Dudelsack der Schotten oder die Trommeln in Afrika. Dabei erzählt sie viel Spannendes von den Ländern und Menschen, deren Musik so unterschiedlich ist wie ihr Leben, ihre Tänze, ihre Kultur, ihr Temperament... Eine Welt(hör)reise voll mitreißender Klänge und herrlich vielseitiger Eindrücke – vereint von der Liebe zur Musik und zum Leben.
Weckt Reise- und Musizierlust gleichzeitig!
Geschichten und Lieder für Kinder Ab 3Jahre




In der Kita mit Jo und seinen Freunden: eine tolle CD mit 10 Songs, die Lust auf Schule machen und aufs Mitsingen! Wenn Hund Jo durch den Kindergarten stromert, ist richtig was los: Gemeinsam mit den Vorschulkindern schnuppert er in die Welt der Zahlen, Farben und Buchstaben, singt das Lied der geheimen Reime, entdeckt die Sinne, bestückt einen lecker-gesunden Essensteller, lernt im Straßenverkehr aufzupassen oder singt das lustige Purzelbaumlied und probiert so lang, bis er es selber kann. Fröhlich und kindgerecht wird alles besungen, was kleinen Vorschülern und ABC-Schützen rund um die Schule begegnet, natürlich mit Liedtexten zum Lauthals-Mitsingen!
Kilian Kasimir hat eine große Leidenschaft - er sammelt.
Schon als ganz kleines Kind liebte er Worte, die mit "K" beginnen, so wie sein Name. Alles, was mit "K" beginnt, hatte seine ungeteilte Sympathie.
Als er älter wurde, sammelte er vieles mehr als Worte, sehr zum Leidwesen seiner Eltern. Kilian Kasimirs Zimmer war eine Rumpelkammer.
Er war 12 Jahre alt, da erschien ihm eines Nachts ein kleines Männlein. Erst glaubte Kilian, er könne seinen Augen nicht trauen, aber wie sich bald herausstellte, hatte dieser Herr Mini für Kilian ein sehr verlockendes Angebot. Mini war Minister in einem Land, das das Sammeln zum obersten Prinzip erhoben hatte, im Königreich Sammelsurien. Kilian Kasimir sollte König von Sammelsurien sein. Sein unglaubliches Abenteuer beginnt....
Ein spannendes Buch für Kinder ab 6 Jahre




Geschichten und Lieder zum Einschlafen, Tag-Träumen oder Runterschalten
Dieser bunte Mix aus kleinen Geschichten, Instrumentals und Schlafliedern entführt sanft ins Reich der Träume – bei Tag oder Nacht.
Alle Geschichten sind untermalt von leiser, entspannender Hintergrundmusik – perfekt auch für Ruhezeiten am Nachmittag.
73 Min. zum Wieder-und-Wieder-und-Wieder-Hören!
Das wunderschön illustrierte Büchlein (32 Seiten) enthält alle Lieder- und Geschichtentexte.
Bereits für die ganz Kleinen geeignet (aber selbst Eltern finden hier Geschichten und Musik zum Träumen...).
Für Kinder ab 2 Jahren.
Texte: Petra Grube
Musik: Thomas Klemm
Sprecher: Julia Richter, Matthias Komm
Super Stimmung für jede Kinder-Party
Da wackelt das Kinderzimmer!
Alle, die tosende Feste mit wilder Kindermeute lieben, kommen um diese CD auf keinen Fall herum. 12 beste Party-Songs "rocken die Bude", dass es kracht - natürlich nur im besten Sinne.
Von der Stuhl-Polonaise über die Party-Suppe bis hin zum absoluten Quatschlied -
kein Lachmuskel bleibt unbeschäftigt und kein Bein still!
Die CD enthält 7 nagelneue Lieder + 5 Songs aus 15 Jahren erfolgreicher Produktionen.
Ich empfehle die CD für alle Kinder von 3-10 Jahren.




Lieder + Geschichten,
u.a. über Fantasie, Scheidung, Schulangst, Brille, Zahnspange, Aufräumen, Stubenhocker, Behinderung, Verliebt-Sein, Sich-nicht-entscheiden-können...
Ab 4 Jahren, aber auch jüngere Kinder können hier schon vieles erfahren und entdecken.
ca. 128 Seiten: Geschichten, Liedtexte, Noten + CD inkl.
Geschichten und Lieder, u.a. über Geschwister, Gewalt unter Kindern, sich (nicht) waschen, etwas zugeben, Linkshänder, im Haushalt mithelfen, einander brauchen...
Geschichten und Lieder vom Großwerden – zum Nachdenken und Mutmachen! Mit Themen, die Kinder bewegen! Einfach „nur“ Bücher zu machen, war uns nicht genug! Kinder fürs Lesen und für Literatur zu begeistern, kann auch durch Bilder und Musik gelingen. Hier sind Geschichten, die Kinder berühren! Geschichten, die helfen, sich selbst zu akzeptieren und andere so zu nehmen, wie sie sind. Eingebettet in musikalischer Vielfalt und in außergewöhnlichen Illustrationen mit Augenzwinkern, bei denen es viel zu entdecken gibt! Kinder und Eltern können ein Kapitel zu einem familienaktuellen Thema aufgreifen, die Geschichte lesen, das Lied dazu hören und so neue Ideen, einen neuen Blickwinkel oder einfach nur Mut finden. Sensibel, aber immer mit Köpfchen wird auf viele Alltagsprobleme der Kinder und Eltern eingegangen.




Geschichten und Lieder u.a. über Geburtstag, gesund essen, Großfamilie, höflich sein, Freundschaft, Lernen, Sonntags-Papa, Bewegung macht schlau!, Ausländer...
Ab 4 Jahren, aber auch jüngere Kinder können hier schon Vieles erfahren und entdecken.
Geschichten und Lieder vom Großwerden – zum Nachdenken und Mutmachen!
Einfach „nur“ Bücher zu machen, war uns nicht genug!
Kinder fürs Lesen und für Literatur zu begeistern, kann auch durch Bilder und Musik gelingen.
Hier sind Geschichten, die Kinder berühren! Geschichten, die helfen, sich selbst zu akzeptieren und andere so zu nehmen, wie sie sind. Eingebettet in musikalischer Vielfalt und in außergewöhnlichen Illustrationen mit Augenzwinkern, bei denen es viel zu entdecken gibt! Die Kinder können lesen – schauen – hören oder alles auf einmal.
Geschichten und Lieder, u.a. über Haustiere, Krank-Sein/Krankenhaus, Reisefieber, Straßenkinder, Schönste sein wollen, Hobbys, Selbstvertrauen, wenn einer stirbt...
Ab 4 Jahren, aber auch jüngere Kinder können hier schon Vieles erfahren und entdecken.
Geschichten und Lieder vom Großwerden – zum Nachdenken und Mutmachen! - Mit Themen, die Kinder bewegen!Hier sind Geschichten, die Kinder berühren! Geschichten, die helfen, sich selbst zu akzeptieren und andere so zu nehmen, wie sie sind. Eingebettet in musikalischer Vielfalt und in außergewöhnlichen Illustrationen mit Augenzwinkern, bei denen es viel zu entdecken gibt!




Lieder mit Köpfchen und Geschichten zum Nachdenken... und viel zu lachen!
Kinder fürs Lesen und für Literatur zu begeistern, gelingt durch Bilder, Musik und vor allem durch spannende Geschichten, die Kinder brennend interessieren, weil sie in ihrem Kinderalltag stattfinden. Auf humorvolle Weise bieten sie Hilfestellungen, machen Mut und regen zum Nachdenken an. Und es gibt auch viel zu lachen!
Unser Held ist die Welt, Band 5
mit 10 Liedern + 11 Geschichten, u.a. über Wald, Wasser, Stand-By, Müll, Fahrradfahren, Solar, Tauschen statt Wegschmeißen..
Wir brauchen den Regenwald
Wenn Morpho Melchior, der leuchtend blaue Schmetterling, Tukan Theodor und Brüllaffe Bruno sich über den Regenwald unterhalten, ist das nicht nur spannend, sondern auch "schmunzelig"! Wenn sie dann noch Lieder singen, sind Ohrwürmer vorprogrammiert.
So schön, behutsam und ohne erhobenen Zeigefinger kann ein eigentlich ernstes Thema umgesetzt werden!
Bringt Kindern ein Gefühl von "was ist Klima", "wozu brauchen wir den Regenwald", "Kreislauf des Wassers", "Bäume sind Lebensräume" etc.
Ab 3 Jahren.




CD & Poster - Bewegung macht schlau!
Toben, Klettern, Rennen, Hüpfen und Herum-Stelzieren… Bewegung ist etwas Wunderbares. Und sie ist wichtig! Mit Musik macht das Ganze natürlich noch mehr Spaß! Zu den pfiffigen Turn-Tier-Lieder gibt’s auf dem beiliegenden Übungs-Poster immer lustige Turn-dich-fit-Übungen mit Schlange, Känguru & Co.
Also: Arme gereckt und Beine gestreckt – Denn so werden helle Köpfchen geweckt!
Von 3 – 5 Jahren.
In Stade, auf dem Bauernhof, hört Schwein Karolina Karolin zufällig im Radio von einer Olympiade. Da denkt sie sich, dass sie das auch machen können...
lustige Geschichten und Lieder für Kinder ab Ab 3Jahre




Premiere: 30.10.2003 Friedrichstadtpalast Berlin
Wiederaufnahme: 30.10.2005 Friedrichstadtpalast Berlin >
Wiederaufnahme: 9.3.2007 Bremen
Kritik: Berliner Zeitung 31.10.2003
FRIEDRICHSTADTPALAST: 120 Kinder und jede Menge Begeisterung:
Die Gesichter vor Aufregung gerötet, die Haare zur strengen Ballett-Frisur gesteckt - für die kleinen Tänzerinnen vom Kinderensemble des Friedrichstadtpalastes hat die heiße Phase begonnen. Nur noch eine Woche, dann tauschen sie ihr Tanz-Trikot gegen das Kostüm. Jetzt schwitzen die Schauspielkinder noch über ihren Texten. Zusammen mit Matthias Komm, dem Regisseur der neuen Kinderrevue "Lieblingsfarbe Bunt", geben sie dem Stück den letzten Schliff. Fast 250 Kinder zählt das Kinderensemble des Friedrichstadtpalastes, davon werden immer 120 nachmittags auf der großen Bühne stehen, um den kleinen Berliner Revuefans auch in diesem Jahr die Vorweihnachtszeit zu verschönern. Petra Grube (Autorin zahlreicher Kinderbücher und -stücke) hat für sie eine fantastische Bühnenstory über Toleranz und Mitgefühl geschrieben. Darin geht es um Oma Irma. Sie hat zwei Söhne, die unterschiedlicher nicht sein könnten:Der ältere Alfons, wohnt in einer kunterbunten Mühle und malt ebensolche Bilder. Die Kinder lieben ihn dafür. Egon, der jüngere, ist Geschäftsmann und sehr wohlhabend. Doch was passiert, wenn plötzlich jemand die Farben für die Bilder stiehlt?
Klingt nach einer spannenden Story. Keine leichte Aufgabe, sie auf die Bühne zu bringen. Matthias Komm arbeitet normalerweise mit Profi-Schauspielern zusammen. Jetzt aber steht er inmitten von hundert Kindern und bringt mühsam Ruhe in den Ameisenhaufen. "Gar nicht so einfach", seufzt er. "Wenn man mit zehn Kindern auf der Bühne szenisch arbeitet, sind sie wie kleine Profis - hat man dann aber noch 80 im Zuschauerraum zu sitzen, herrscht Unruhe und Kribbeln im Saal." Doch die Begeisterung der kleinen Schauspieler und Tänzer überwältigt Komm. Und wie bringt man Kindern eine Szene bei, wie arbeitet man mit ihnen? "Na ja, bei einem Profi sagt man einfach, spiel mir mal vier Varian-ten vor, und ich wähle dann eine davon aus. Kinder dagegen muss man in die jeweilige Situation bringen, die gespielt werden soll: "Stell dir vor, dir würde das passieren."
Lieder Sie fliegen in die Ohren, bringen Köpfe zum Staunen, Münder zum Schmunzeln und Mitsingen, Herzen zum Mitfühlen und die Beine zum Tanzen.
Sie pflanzen Selbstbewusstsein in große wie kleine Kinderseelen und „erzählen“ von Dingen, die Kindern wichtig sind und die sie einfach wissen sollten: von Mut, Freundschaft, Familienleben...
ab 4 Jahre




12 Lieder über Träume, Wünsche und Heimlichkeiten. Schneeflocken auf der Zunge, Rodeln, Schneemann-Bauen, Schneeball-Schlacht, Eiskristalle-Bestaunen, und natürlich Basteln, Werkeln, Backen, Schlemmen und noch 1000 Gefühle und Dinge mehr. Es ist so viel Schönes, dass diese Tage und Wochen einfach immer aufregend bleiben - alle Jahre wieder....
Geschichten, Liedtexte, Noten + CD inkl.
Besinnliches und Fröhliches zur Weihnachtszeit
Diese 10 stimmungsvollen Stücke gehen aber nicht nur sofort in's Ohr, sondern auch ganz nah ans Herz. Denn wenn u.a. der Berliner Kinderchor "Gropiuslerchen" von den wahren Weihnachts-Wünschen, Geschenken, Plätzchen-Backen, Weihnachtsbräuchen usw. singt, ist aller Feiertags-Einkaufs-und-Geschenke-besorg-Stress schnell vergessen und die "echte" Weihnachts-Vorfreude stellt sich ein...




Doppel - CD
Die (Vor-)Weihnachts-Winter-Lieder
Auf den beiden CDs sind 24 stimmungsvolle Stücke, natürlich mit den bewährten Kompositionen von Thomas Klemm, die längst zu absoluten Weihnachtslied-Klassikern geworden sind.
Sie singen von Advents- und Winterfreuden, klingen nach kribbeliger Spannung, riechen nach Plätzchenduft und Winterluft und gehen nicht nur sofort ins Ohr, sondern auch ganz nah ans Herz.
Deshalb dürfen sie in keiner Familien-Lieder-Sammlung fehlen!

